Abfallmanager Medizin Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Registrieren
  • Themen
    • Themen
    • Interviews
    • Blick ins Ausland
    • Zahl des Monats
    • Podcast
  • Branchennews
    • News
    • Termine
  • Abfall-ABC
    • Abfall-ABC
    • Glossar Abfallarten und ASN
  • Recht
  • Service
  • Newsletter
  • Forum
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Dr. Martha Groth setzt sich als Referentin für Nachhaltigkeit im Luisenhospital Aachen für mehr Nachhaltigkeit ein. (Foto: Dr. Martha Groth)

    Interview mit Dr. Martha Groth Nachhaltigkeit im Krankenhaus braucht Kommunikation

  • Im Podium stellen sich unsere Expertinnen und Experten den Fragen unserer Moderatorin Katrin Sturm und der Teilnehmenden: Lucia Donath, Heiko Schlüter, Hans Peter Kiefler, Roland Dittmann, Silvia Hermes und Christian Heintzmann (v.l.n.r.). (Foto: Abfallmanager Medizin)

    4. Expertentreff in Köln Medizinisches Abfallmanagement braucht nachhaltige Strategien

  • Um von Wissen anderer Kliniken im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu profitieren, empfiehlt es sich zu netzwerken. (Foto: Eakkachai)

    Kommunikation Netzwerke fördern Umweltschutz im Krankenhaus

Die Zahl der Siedlungsabfälle, welche mit knapp 60 Prozent den größten Teil der Abfälle medizinischer Einrichtungen ausmacht, ist 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent angestiegen.

Abfallaufkommen von Siedlungsabfällen steigt um 1,6 Prozent an

Zahl des Monats
Verpackungsabfälle gehören zu größten Abfallgruppen im OP: Diese bestehen aus unterschiedlichsten Materialien: Kunststoff, Papier, Metall oder sogar Holz. (Foto: gpointstudio)

Entsorgung von Verpackungsabfällen im OP: Klassifizierung, Sammlung und Entsorgung von Verpackungen aus dem Operationssaal

Abfall-ABC
Dr. Martha Groth setzt sich als Referentin für Nachhaltigkeit im Luisenhospital Aachen für mehr Nachhaltigkeit ein. (Foto: Dr. Martha Groth)

Interview mit Dr. Martha Groth: Nachhaltigkeit im Krankenhaus braucht Kommunikation

Interviews
Pilotprojekt zur nachhaltigen Entsorgung medizinischer Abfälle in der Ukraine: Dr. Tetiana Lisovska der Projektgruppe MEDWASTE Ukraine im Interview (Foto: privat)

Blick ins Ausland Ukraine: Medizinisches Abfallmanagement im Kriegsgebiet

Blick ins Ausland
Eine Tonne Abfallwissen – Der Podcast, bei dem Müll die Hauptrolle spielt

Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden

Der Newsletter erscheint quartals­weise zu Themen rund um die Entsorgung von Abfällen in Kranken­häusern. Hinweis zum Datenschutz | Vom Newsletter abmelden
Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Versand des Newsletters über CleverReach verwendet, und Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.
Mit dem neuen Förderprogramm sollen Fachärztinnen und -ärzte eingestellt werden, deren Kompetenz die Infektiologie tiefgreifend abbilden soll. (Foto: Extreme Media)

Infektiologieförderprogramm: Fortführung des Hygieneförderprogramms

Recht
Branchennews

Deutscher Nachhaltigkeitskodex: Unterstützung von Kliniken bei Nachhaltigkeitsberichterstattung

Branchennews
Abfallklassifikationen: Ehemalige LAGA-Gruppen und neue AVV-Abfallschlüssel

Abfallklassifikationen: Ehemalige LAGA-Gruppen und neue AVV-Abfallschlüssel

Downloads
Themen
  • Themen
  • Interviews
  • Blick ins Ausland
  • Zahl des Monats
  • Podcast
Branchennews
  • News und Presseschau
  • Termine
Abfall-ABC
  • Entsorgungswissen
  • Glossar Abfallarten
  • Glossar Chemische Stoffe
Recht
  • ElektroG nach LAGA
  • KRINKO-Empfehlung "Corona"
  • VerpackungsG
Service
  • Downloads
  • Häufig gestellte Fragen
  • Newsletter
  • Nützliche Links
  • Presse
Über uns
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Folgen Sie uns: Abfallmanager Medizin auf Facebook Abfallmanager Medizin auf Xing Abfallmanager Medizin auf Linkedin
Datenschutz konfigurieren