Abfallmanager Medizin Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Registrieren
  • Themen
    • Themen
    • Interviews
    • Blick ins Ausland
    • Zahl des Monats
    • Podcast
  • Branchennews
    • News
    • Termine
  • Abfall-ABC
    • Abfall-ABC
    • Glossar Abfallarten und ASN
  • Recht
  • Service
  • Forum
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Dr. Andreas Philippi, niedersächsischer Minister für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung; Stefanie Stoff-Ahnis, Vorständin, GKV-Spitzenverband; Florian Albert, Chefredakteur, Bibliomed-Verlag; Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender, Deutsche Krankenhausgesellschaft; Prof. Dr. Christian Karagiannidis, Kliniken Köln, Mitglied des Expertenrats, sprachen im Plenum über die notwendige Zeitwende im Krankenhaus. (Foto: Bibliomed-Verlag, Regina Sablotny Fotografie Berlin)

    DRG-Forum 2023 Krankenhausreform fordert neue Strategien im Klinikalltag

  • Hygienesicherheit für PatientInnen und Personal: Welche Präventivmaßnahmen können Krankenhäuser ergreifen? (Foto: Kath. Marienkrankenhaus Hamburg)

    Erkenntnisse aus der Pandemie Krankenhaushygiene in Krisenzeiten

  • Entwicklung eines Abfallkonzepts obliegt in erster Linie dem betrieblichen Abfallbeauftragten (Foto: hxdbzxy, iStock)

    Sicherheit und Ressourcenschutz im Krankenhaus Bedeutung und Erstellung von Abfallkonzepten

33 Erreger für 7,7 Millionen Todesfälle verantwortlich
Mai 2023

33 Erreger für 7,7 Millionen Todesfälle verantwortlich

Zahl des Monats
Eine große Herausforderung im Abfallmanagement von Kliniken und medizinischen Einrichtungen: die Entsorgung von halogenierten Lösemitteln. (Foto: Shutter2U, iStock)

Halogenhaltige medizinische Abfälle: Sichere Sammlung und Lagerung haben oberste Priorität

Abfall-ABC
Das Team Entsorgungsmanagement um die Umwelt- und Abfallbeauftragte Silvia Hermes an der Uniklinik Münster (Foto: Uniklinik Münster)

Interview mit der Umwelt- und Abfallbeauftragten Silvia Hermes: Modernes Abfallmanagement im Krankenhaus

Interviews
Die Niederlande gelten bei der Prävention von Krankenhausinfektionen als Hygiene-Vorbild (Foto: Maastricht University Medical Center+ )

Blick ins Ausland Niederlande: Interview mit Dr. Wil van der Zwet aus Maastricht

Blick ins Ausland

Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden

Der Newsletter erscheint quartalsweise zu Themen rund um die Entsorgung von Abfällen in Krankenhäusern. Hinweis zum Datenschutz | Vom Newsletter abmelden
Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Versand des Newsletters über CleverReach verwendet, und Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.
Das Infektionsschutzgesetz (IfSG) wurde seit der Pandemie 38 Mal verändert. Wichtigster Meilenstein ist § 28a. (Foto: klavdiyav, AdobeStock)

Infektionsschutzgesetz nach Corona: Wie COVID-19 das IfSG verändert hat

Recht
Branchennews

Klimaretter-Award 2023: Klimaschutz im Gesundheitswesen

Branchennews
Abfallklassifikationen: Ehemalige LAGA-Gruppen und neue AVV-Abfallschlüssel

Abfallklassifikationen: Ehemalige LAGA-Gruppen und neue AVV-Abfallschlüssel

Downloads
Themen
  • Themen
  • Interviews
  • Blick ins Ausland
  • Zahl des Monats
  • Podcast
Branchennews
  • News und Presseschau
  • Termine
Abfall-ABC
  • Entsorgungswissen
  • Glossar Abfallarten
  • Glossar Chemische Stoffe
Recht
  • ElektroG nach LAGA
  • KRINKO-Empfehlung "Corona"
  • VerpackungsG
Service
  • Downloads
  • Häufig gestellte Fragen
  • Newsletter
  • Nützliche Links
  • Presse
Über uns
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Folgen Sie uns: Abfallmanager Medizin auf Facebook Abfallmanager Medizin auf Xing Abfallmanager Medizin auf Linkedin
Datenschutz konfigurieren