Das Universitätsklinikum Dresden (UKD) erhält für sein Engagement für den Klimaschutz den diesjährigen Lohfert-Preis. Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung der Christoph Lohfert Stiftung würdigt damit die Nachhaltigkeitsinitiative „Carus Green“, die das UKD gemeinsam mit zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Leben gerufen hat. Der Preis wird jährlich an Projekte verliehen, die zur Verbesserung der Patientensicherheit in der stationären Versorgung beitragen. In diesem Jahr lag der Fokus mit dem Ausschreibungsthema „GREEN HOSPITAL: Umweltschutz und Ressourceneffizienz in Krankenhäusern“ erstmals auf Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen. Insgesamt hatten sich knapp 60 Einrichtungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum für den Lohfert-Preis 2025 beworben.
Bereits 2012 startete das Universitätsklinikum Dresden die Initiative „Carus Green“ – zunächst als Traineeprojekt, später als Mitarbeitenden-AG mit dem Ziel, Umwelt- und Klimaschutz konsequent in allen Bereichen des Klinikalltags umzusetzen. Seit 2022 entwickelt das Team unter der Leitung von Patrick Emmerlich vielfältige Ansätze, die von baulichen Veränderungen über Bildungs- und Mobilitätskonzepte bis hin zu nachhaltiger Ernährung reichen. Aus Sicht der Jury überzeugte „Carus Green“ durch seinen ganzheitlichen, niedrigschwelligen Ansatz, der sich auch auf andere Kliniken übertragen lasse, sowie durch die starke Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das prämierte Projekt reiht sich in eine Vielzahl von Bemühungen ein, mit denen Gesundheitseinrichtungen ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren wollen. Zunehmend rücken Themen wie die Abfallvermeidung, Nutzung von Mehrwegsystemen und ressourcenschonende Beschaffung ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Dabei tragen zum Beispiel der gezielte Einkauf von Großpackungen bei Verbrauchsmaterialien wie Handschuhen oder Infusionslösungen und die Nutzung von Mehrweginstrumenten entscheidend zur Reduktion des Abfallaufkommens bei. Auch die Trennung von Verpackungsabfällen über das duale System ermöglicht Kliniken ein ressourcenschonenderes Abfallmanagement.