Pandemie hat ihre Spuren im Infektionsschutzgesetz hinterlassen
Recht in: Hygiene
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH): Bauliche und funktionelle Anforderungen an Eingriffsräume
Die Leitlinie stellt bauliche und funktionelle Anforderungen an Eingriffsräume im ambulanten Bereich
KRINKO-Empfehlung: Infektionsprävention in Heimen
Vielfältiges Maßnahmenpaket um auf Risiken adäquat infektionspräventiv einzugehen
KRINKO-Empfehlung: Anforderungen an die Infektionsprävention bei der medizinischen Versorgung von immunsupprimierten Patienten
Empfehlungen zur Vermeidung nosokomialer Infektionen in Einrichtungen, die Patienten mit Immunsuppression behandeln
KRINKO-Empfehlung: Infektionsprävention bei übertragbaren Krankheiten
Hygienemaßnahmen für die Pflege und Behandlung von Patienten mit einer Infektion durch SARS-CoV-2 grundlegend
Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO): Aufgaben, Ziele und Empfehlungen
Prävention nosokomialer Infektionen in Krankenhäusern, Praxen, ambulanten OP-Einrichtungen, Dialysezentren, Rehakliniken und Pflegeheimen
KRINKO-Empfehlung: Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen
Empfehlungen zur Prävention nosokomialer Infektionen müssen von Krankenhäusern umgesetzt sein
Hygieneleitfaden: Zweite Auflage „Hygiene in der Arztpraxis. Ein Leitfaden“
Leitfaden zur Organisation des Bereichs Hygiene für medizinische Einrichtungen







