Ein Gutachten des Wuppertal Instituts liefert konkrete Handlungsmöglichkeiten
Regelungen, Richtlinien, Verordnungen und Gesetze verständlich erklärt
Was das Abfallrecht 2023 für Krankenhäuser mit sich bringt: Neuerungen durch ADR, VerpackG, BioAbfV u. a.
Diese Regelungen müssen Abfallbeauftragte nun beachten
Gewerbeabfallverordnung – kleine Novelle: Neue Pflichten bei Bioabfällen
Was Krankenhäuser ab Mai 2023 beachten müssen
Neue Bioabfallverordnung: Verschärfungen: Weniger Kunststoffeinträge
Worauf Krankenhäuser nun achten sollten
Krankenhäuser als Inverkehrbringer von Verpackungen: Erweiterte Pflichten für Krankenhäuser im VerpackG
Neue Registrierungspflichten für Letztvertreiber von Serviceverpackungen
Außerbetriebliche Anforderungen gemäß LAGA-Mitteilung 18: Ordnungsgemäße Abfallentsorgung in Einrichtungen des Gesundheitsdienstes
Umfangreiche Erweiterung der Vollzugshilfe
Technische Regel für Gefahrstoffe 520 (TRGS 520): Errichtung und Betrieb von Sammelstellen und Zwischenlagern für Kleinmengen gefährlicher Abfälle
Was beim Einrichten und Betrieb von Sammelstellen und Zwischenlagern in Krankenhäusern zu beachten ist
MUSTERANLEITUNG für das Verpacken nach Multilaterale Vereinbarung M 315: Mit Ebola, Marburg etc. belastete Abfälle richtig verpacken
Umgang mit hämorrhagisches Fieber auslösenden Viren
Innerbetriebliche Anforderungen laut LAGA-Mitteilung 18: Ordnungsgemäße Entsorgung von medizinischen Abfällen
Anpassungen in der Vollzugshilfe vorgenommen
Technische Regel für Biologische Arbeitsstoffe 214 (TRBA 214): Anlagen zur Behandlung und Verwertung von Abfällen
Die TRBA 214 ist das Nachschlagewerk für Tätigkeiten in Anlagen zur Behandlung von Abfällen
Beiträge 40 von 101 werden angezeigt








