Die TRBA 100 ist das Nachschlagewerk für Schutzmaßnahmen rund um die Arbeit mit (gefährlichen) Biostoffen im Labor
Regelungen, Richtlinien, Verordnungen und Gesetze verständlich erklärt
Novelle Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG3): Neues Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Ab 1. Januar 2022 gilt das neue Elektro- und Elektronikgerätegesetz
Einwegkunststoffverbotsverordnung (EWKVerbotsV): Verordnung über das Verbot des Inverkehrbringens von bestimmten Einwegkunststoffprodukten
Trinkhalme und Co. dürfen nicht mehr in Umlauf gebracht werden
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH): Bauliche und funktionelle Anforderungen an Eingriffsräume
Die Leitlinie stellt bauliche und funktionelle Anforderungen an Eingriffsräume im ambulanten Bereich
KRINKO-Empfehlung: Infektionsprävention in Heimen
Vielfältiges Maßnahmenpaket um auf Risiken adäquat infektionspräventiv einzugehen
Brandschutz in Krankenhäusern: Regelflut gegen das Feuer
Gesetzliche Bestimmungen in Bundesländern unterschiedlich
REACH - Verordnung: Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe
Hohe Anforderungen an Hersteller, Importeure und Anwender von chemischen Produkten
Novelle Verpackungsgesetz (VerpackG): Neues Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die hochwertige Verwertung von Verpackungen
Neuerungen dienen Verbesserung des Ressourcenmanagements
Technische Regel (TRGS) für Gefahrstoffe 510: Das technische Regelwerk für die Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern
Besondere Anforderungen an Räume zur Lagerung
KRINKO-Empfehlung: Anforderungen an die Infektionsprävention bei der medizinischen Versorgung von immunsupprimierten Patienten
Empfehlungen zur Vermeidung nosokomialer Infektionen in Einrichtungen, die Patienten mit Immunsuppression behandeln
Beiträge 50 von 100 werden angezeigt