Wie Abfallbeauftragte Mitarbeiter zur korrekten Abfallentsorgung im Krankenhaus anleiten können
Interviews mit Branchenvertretern
Im Kampf gegen hochinfektiöse Erreger: Sonderisolierstation des Universitätsklinikums Düsseldorf: SIS-Koordinator und Abfallbeauftragter im Interview
Ausstattung, Instandhaltung, Abfallmanagement und Training für den Einsatzfall einer Sonderisolierstation
Medikamente und Chemikalien im Wasser: Interview mit Prof. Kümmerer, Leuphana Universität Lüneburg
Viele Wirkstoffe sind in Kläranlagen nicht abbaubar: Was Krankenhäuser und Praxen tun können, um Rückstände im Wasserkreislauf zu verringern
Hygiene im Krankenhaus: Praxis-Einblicke in das Hygiene-Konzept des Helios Klinikums Erfurt
Interview mit Dr. Claudia Höpner, leitende Ärztin Krankenhaushygiene Helios Klinik Erfurt
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und Batterien in der Praxis: Interview mit Sonja Noack, Uniklinikum Bonn AöR
Schadstoffhaltige Bauteile in Elektroschrott und Beleuchtungskörpern erfordern die Entsorgung als gefährlicher Abfall
Netzwerken und austauschen: Die Arbeitskreise Umweltschutz im Krankenhaus
Umweltschutz – so scheint es zumindest – ist nach einem Anfangshype heute auf einem normalen, alltäglichen Maß angekommen.
Umgang mit personenbezogenen Daten: Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung
Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) regelt und präzisiert den Umgang mit personenbezogenen Daten.
Nachhaltigkeit im Krankenhaus: Im Interview: Monika Brandt vom Universitätsklinikum Dresden
Nur knapp sechs Prozent aller deutschen Kliniken sind nachhaltig orientiert.
Deklaration von Gefahrgut: Im Interview: Gefahrgutbeauftragte Eva-Maria Meyer
Medizinische Proben und Abfälle richtig verpacken, versenden und kennzeichnen
Beiträge 29 von 29 werden angezeigt
Keine weiteren Beiträge vorhanden.