Nicht jeder zugelassene Entsorgungsweg ist auch ratsam
Themen in: Arzneimittel
Kleinmengen versus große Tonne: Abfälle in Arztpraxen optimal sammeln und entsorgen
Analyse der Abfälle lohnt sich
Interview Impfzentrum Zwickau : "Das ist wirklich einmalig - auch, wenn man wie ich schon 46 Jahre dabei ist"
Interview mit Ralf Gräser vom DRK Sachsen
Entsorgung medizinischer Abfälle: Interview mit Markus Gleis vom Umweltbundesamt
Enormes Abfallaufkommen in Kliniken
Vielfältige Abfälle: Arbeitsplatz Krankenhausapotheke
Seit Jahren ist die Zahl der Krankenhausapotheken rückläufig, und die Herausforderungen insbesondere bei der Entsorgung sind beachtlich.
Herausforderung Entsorgungsmatrix: Abfallbeauftragter der Städtischen Kliniken Mönchengladbach im Interview
Wie Abfallbeauftragte Mitarbeiter zur korrekten Abfallentsorgung im Krankenhaus anleiten können
Medikamente und Chemikalien im Wasser: Interview mit Prof. Kümmerer, Leuphana Universität Lüneburg
Viele Wirkstoffe sind in Kläranlagen nicht abbaubar: Was Krankenhäuser und Praxen tun können, um Rückstände im Wasserkreislauf zu verringern
Apotheken, Schadstoffsammelstellen oder Hausmüll: Altmedikamente verantwortungsbewusst entsorgen
Mit massenhaftem Einsatz von Medikamenten einher geht das Problem der richtigen Entsorgung von alten Arzneimitteln
Medikamente im Abwasser: Mehr als 150 Arzneimittel in deutschen Gewässern nachgewiesen
Arzneimittelreste sicher entsorgen, um den Wasserkreislauf nicht unnötig zu belasten.