Abfallmanagement außerhalb von EU-Richtlinien
Themen in: Umweltschutz
Entsorgung medizinischer Abfälle: Interview mit Markus Gleis vom Umweltbundesamt
Enormes Abfallaufkommen in Kliniken
Wertvoller Krankenhausabfall : Verwertung von Herzkathetern
In vielen Kliniken landen ausgemusterte, gebrauchte Herzkatheter im normalen Krankenhausabfall.
Vielfältige Abfälle: Arbeitsplatz Krankenhausapotheke
Seit Jahren ist die Zahl der Krankenhausapotheken rückläufig, und die Herausforderungen insbesondere bei der Entsorgung sind beachtlich.
Erhöhte Brandgefahr in Krankenhäusern: Lagerungsproblematik Lithium-Ionen-Batterien
Für Sammlung und Lagerung von Lithium-Batterien gibt es keine rechtsverbindlichen Vorschriften – finden Sie unseren Überblick zum korrekten Umgang
Ökozertifikat DIN EN ISO 14040: Klimafreundliche Abfallentsorgung in Krankenhäusern
Viele Kliniken lassen sich mit einem Ökozertifikat auszeichnen
Nachhaltiges Abfallmanagement: Abfallbeauftragter des Klinikums Mutterhaus Trier im Interview
Abfallentsorgung mit Ressourcenschonung im Blick
Strahlenschutzkleidung: Qualitätsprüfung und Entsorgung von Röntgenschutzkleidung
Warum Bleiwesten und Bleischürzen regelmäßig gewartet und bei Mängeln ersetzt werden müssen
Medikamente und Chemikalien im Wasser: Interview mit Prof. Kümmerer, Leuphana Universität Lüneburg
Viele Wirkstoffe sind in Kläranlagen nicht abbaubar: Was Krankenhäuser und Praxen tun können, um Rückstände im Wasserkreislauf zu verringern
Netzwerken und austauschen: Die Arbeitskreise Umweltschutz im Krankenhaus
Umweltschutz – so scheint es zumindest – ist nach einem Anfangshype heute auf einem normalen, alltäglichen Maß angekommen.