Praxis-Einblick in die Bauprojekte des SRH Wald-Klinikums Gera
Themen in: Hygiene
OP-Besteck : Einweg- oder Mehrwegprodukte im Klinikum nutzen?
Werden medizinische Produkte professionell wiederaufbereitet, birgt dies kein erhöhtes Risiko für Patienten
Verwertung von Windeln in den Niederlanden: Interview mit Gerd Terbeck zum Thema „Windelrecycling“
Von der Windel zum Blumentopf
Abfallentsorgung während der COVID-19-Pandemie: Abfallbeauftragte von Kliniken berichten aus der Praxis
Die Bekämpfung des SARS-CoV-2-Virus stellt Abfallbeauftragte vor neue Herausforderungen
Coronavirus: Was Abfall- und Hygienebeauftragte über Coronaviren wissen müssen
Übliche Abläufe beachten, die auch für andere hochansteckende Viren gelten
Ausstattung und bauliche Möglichkeiten: Organisation und Aufbau von Entsorgungsräumen
Räumliche Trennung reduziert die Gefahr der Kontamination
Entsorgung medizinischer Abfälle: Interview mit Markus Gleis vom Umweltbundesamt
Enormes Abfallaufkommen in Kliniken
Workshop des Abfallmanager Medizin: Quo Vadis Entsorgungsmatrix?
Die Abfallbeauftragten beschäftigten sich in dem Workshop mit der Erstellung einer einheitlichen Entsorgungsmatrix
Vielfältige Abfälle: Arbeitsplatz Krankenhausapotheke
Seit Jahren ist die Zahl der Krankenhausapotheken rückläufig, und die Herausforderungen insbesondere bei der Entsorgung sind beachtlich.
Der Abfallbeauftragte im Krankenhaus: Umfangreiche Aufgaben und viele Funktionen
Die gesamten Abläufe von der Entstehung, über die Sammlung, Lagerung und den Abtransport fallen in den Organisationsbereich des Abfallbeauftragten.