In vielen Kliniken landen ausgemusterte, gebrauchte Herzkatheter im normalen Krankenhausabfall.
Themen rund um Entsorgung, Abfallmanagement, Verwertung und Recycling
Workshop des Abfallmanager Medizin: Quo Vadis Entsorgungsmatrix?
Die Abfallbeauftragten beschäftigten sich in dem Workshop mit der Erstellung einer einheitlichen Entsorgungsmatrix
Vielfältige Abfälle: Arbeitsplatz Krankenhausapotheke
Seit Jahren ist die Zahl der Krankenhausapotheken rückläufig, und die Herausforderungen insbesondere bei der Entsorgung sind beachtlich.
Der Abfallbeauftragte im Krankenhaus: Umfangreiche Aufgaben und viele Funktionen
Die gesamten Abläufe von der Entstehung, über die Sammlung, Lagerung und den Abtransport fallen in den Organisationsbereich des Abfallbeauftragten.
Erhöhte Brandgefahr in Krankenhäusern: Lagerungsproblematik Lithium-Ionen-Batterien
Für Sammlung und Lagerung von Lithium-Batterien gibt es keine rechtsverbindlichen Vorschriften – finden Sie unseren Überblick zum korrekten Umgang
Ökozertifikat DIN EN ISO 14040: Klimafreundliche Abfallentsorgung in Krankenhäusern
Viele Kliniken lassen sich mit einem Ökozertifikat auszeichnen
Abfallnachweisverfahren: Nachvollziehbarkeit der fachgerechten Entsorgung
Nachvollziehbarkeit der fachgerechten Entsorgung bei der Entsorgung gefährlicher Abfälle
Herausforderung auf engstem Raum: Medizinischer Abfall in Rettungswagen
Hygiene und Entsorgung von Abfällen aus Rettungsfahrzeugen
Herausforderung Abfallentsorgung in Laboratorien: : Medizinischer Abfall und Gefahrstoffe
Überblick zu Umgang und Entsorgung von Abfällen aus Laboren des Gesundheitswesens
Strahlenschutzkleidung: Qualitätsprüfung und Entsorgung von Röntgenschutzkleidung
Warum Bleiwesten und Bleischürzen regelmäßig gewartet und bei Mängeln ersetzt werden müssen
Beiträge 40 von 59 werden angezeigt









